
Swiss Orchestra
So., 29. Mai
|Basel
SCHWEIZER SINFONIK IM FOKUS


Zeit & Ort
29. Mai 2022, 17:00 – 19:00
Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel, Schweiz
Über die Veranstaltung
Johann Carl Eschmann (1826 Winterthur – 1882) Grosse Konzert-Ouvertüre
Frank Martin (1890 Genf – 1974) «Trois Danses» für Oboe, Harfe, Streichquintett und Streichorchester
Johannes Brahms (1833 – 1897) Symphonie Nr. 3, op. 90
Der Winterthurer Johann Carl Eschmann studierte unter anderem bei Felix Mendelssohn Bartholdy und Ignaz Moscheles in Leipzig bevor er in seiner Heimatstadt sowie Schaffhausen und Zürich als Klavierlehrer und Komponist wirkte. Er gehörte zum engeren Freundeskreis Richard Wagners und war mit Johannes Brahms befreundet, der ihn als Komponisten sehr schätzte. Eschmanns Werke sind stilistisch von Robert Schumann und Felix Mendelssohn beeinflusst. Nichtsdestotrotz entwickelte er schon früh eine eigene Tonsprache mit unerwartet rhythmischen Feinheiten und harmonischen Wendungen. Seine Grosse Konzert-Ouvertüre, entstanden 1847, ist eine seiner frühen Kompositionen und blieb (leider) sein einziges Werk für Orchester.
Im Gegensatz zu Eschmann gehört der Westschweizer Frank Martin zu den bekannteren Persönlichkeiten unter den Schweizer Komponisten. Auf Wunsch seiner Eltern begann er zunächst Mathematik und…
